Sonntag, 22. Juni 2025

weg?

 Will weg

will raus 

dahin wo das Wasser klar und nah ist 

dahin wo es weniger als 10 Möglichkeiten von allem gibt 

wo die Momente länger sind, die Blicke tiefer und das Gefühl intensiver 

wo nicht alle Zwischentöne übertönt sind vom immerwährenden grauen Rauschen

vom ständigen Plaudern und Schreien und nüchternem Informationsaustausch 

dem Übermalen der Stille

der schweren Stille 

die nur kurz zum aufatmen ist und einen kurz darauf lähmt

will nicht ständig tausend Blicke auf mir 

nicht noch mehr Bewertung ausgesetzt sein 

nicht immer auf einer Bühne 

auf der alle stehen

weiß nicht wohin und ob es diesen Ort gibt 

wollte von ihm doch einst raus in die nie endende Welt 


Sonntag, 15. Juni 2025

zirkusmüde

 Bin den ganzen Zirkus müde 

Clowns in meinem Kopf 

werfen Gedanken wild durcheinander 

darüber eine Akrobatin 

ohne Sicherheitsnetz in der Höhe schwebend 

Reifen kreisen und Keulen fliegen 

Feuer wirbelt und zischt 

Applaus und Faszination 

Bewunderung und Neid 

und den Atem anhalten 

"du musst auch mal ausatmen"

und eine große große Müdigkeit 




Montag, 31. März 2025

Die Ungewöhnlichkeit der Dinge

 Die Ungewöhnlichkeit der Dinge 

ist der Sinn meines Lebens 

den ich seit Längerem gesucht hatte. 

In Kombination mit magic connections 

die in heutigen Zeiten (nicht zuletzt von mir selber) oft ernüchternd wissenschaftlich betrachtet, kategorisiert, randomisiert und damit entzaubert werden

bilden sie die funkelnden Tautropfen auf dem Spinnennetz meines Alltags.

Sie lassen sie mich verlangen nach mehr Verbindung 

nach mehr Leben, dem richtigen Leben 

ohne zu drängen. 

Eine Erinnerung an dieses flimmernde Gefühl, 

diese vage Ahnung dass noch viel Größeres passieren wird, 

die Aufregung darüber, dass die Zukunft ganz sicher voller Abenteuer ist.

Die Ungewöhnlichkeit der Dinge wartet unverhofft in der Krone eines Baumes, 

in durch Sporthallenfenster brechenden Sonnenstrahlen, 

die den Raum mit Wärme und Licht fluten und mich mit zufriedener Müdigkeit. 

Sie füllen mich mit dem warmen Gefühl von Zuversicht und Vertrauen in das Alles hier.

Das ist vertraut und neu zugleich, weil lange her. 

Die Ungewöhnlichkeit der Dinge wartet in Erwartungen, die nicht erfüllt, 

sondern die überrascht werden vom Anderssein. 

Zwei Freundinnen an der Straßenecke nach dem Training 

Ein süßer Typ am Fahrradständer. 

Ein Gespräch mit einem Freund, in dem wir uns annähern, statt uns gegenseitig und andere noch tiefer in linke, rechte Schubladen zu stecken 

wandernde Schnecken auf Bäumen und ihre glitzernden Wege 

Musik im Kino 

mich erkennen im Anderen 

Perspektiven ausprobieren, wie mit einem Fernglas 

in verschiedene Rollen schlüpfen, wie im Zirkus 

Wie soll es denn sonst gehen? 

Bestimmt nicht immer nur nach Plan, nach Gewöhnlichkeit, nach Vernunft, nach Berechnung, nach Zeit, nach Vorgaben, nach Erwartungen 

auch wenn das manchmal so aussieht.

Ungewöhnliches im Gewöhnlichen schaffen!